
EXPERTENWISSEN UNLIMITIERT NUTZEN
Was erwartet Dich?
Wissen wird auf dieser Plattform greifbar und anschaulich vermittelt.
Entdecke Videos zu interessanten Themen aus der Physiotherapie.
Video: Manuelle Lymphdrainage entdeckt die chronische Wunde

Hauke
Cornelsen
Video: Gangschulung PNF 2024

Werner Wimmeroth
Video : CranioSacrale Therapie für Säuglinge

Astrid Kulas
Video: Teil 1 - Haltung und Sensorik entwicklungsgerecht aktivieren,
gezielte Therapie für Säuglinge, Kinder und Erwachsene: das Pörnbacher Therapiekonzept
Video: Teil 2 - Haltungsaufbau und Schluckfunktion, orofaciales Angebot stabilisiert die Kopfhaltung und andersherum; bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen: das Pörnbacher® Therapiekonzept.

Miriam
Neitzke
Video 1: Befund in der Physiotherapie, das ungeliebte Stiefkind. Doch
ohne vernünftigen Befund gibt es keine vernünftige Behandlung.
Video 2: Differential-Diagnose in der Physiotherapie. Erkenne ich schnell ‚red flags‘? Versteckt sich hinter der muskulo skelletalen Dysfunktion eventuell ein gravierenderes inneres oder onkologisches Problem? Erkenne ich schnell eine Thrombose?

Peter
Glatthaar
Video: Sympathikus-Therapie nach Heesch

Sinje Hoffmann
Video 1: Elektrotherapie und Ultraschallbehandlung effektiv anwenden I
Video 2: Elektrotherapie und Ultraschallbehandlung effektiv anwenden II
Video 3: Elektrotherapie und Ultraschallbehandlung effektiv anwenden III

Henning
Steffen
Video: Spiraldynamik- ein dreidimensionales Bewegungs- und Therapiekonzept

Oliver Hartelt
Video 1: CMD – CranioMandibuläre Dysfunktion Teil 1 – Diagnostik und Therapie von lokalen Symptomen und Befunden
Video 2: CMD – CranioMandibuläre Dysfunktion Teil 2 – Behandlung der Rezeptorenfelder des N. trigeminus bei chronischer CMD

Geert Groot
Landewehr
Video: Vorstellung Verbände und Dozentengruppen

Christian Westendorf
Video 1: Applied Kinesiology an der Schulter
Video 2: Applied Kinesiology am Becken

Dr. Med. Hans Garten
Video: Die Behandlung von therapieresistenten Daumenschmerzen

Carsten Schmilgeit
Video 1: Fersensporn & Plantarfaszitis
Video 2: Inversionstrauma bzw. Spinationstrauma

Nabil Rabhi
Video: Die CRAFTTA® stellt sich vor!

Daniela von Piekartz-Dopelhofer
Video: Ein Patientenbeispiel aus der Praxis: Hintere Schultersteife
mit Vorschlägen zum Management aus Sicht des Maitland Konzepts®.

Sandra Baumgärtner
Video 1: Behandlung von lymphatischen Patienten
Video 2: Behandlung chronischer Ödempatienten

Marcel Michelbrink
Video: Die Pilates-Methode – Therapie und Lebensart

Christian Lutz
Video 1: Best Practice – was ist das?
Video 2: Best Practice – Beispiele an der HWS und LWS

Prof. Dr. Hannu
Luomajoki